Das neue Programm „Selbstmitgefühl als Gegenmittel für Scham“ wurde 2022 von Prof. Christopher Germer und seinem Team entwickelt.
„Scham trifft uns im Kern unseres Wesens,
hat aber nichts damit zu tun, wer wir wirklich sind.“
Chris Germer
Scham ist überall. Scham kann auftreten, wenn wir uns von anderen verurteilt fühlen oder wenn wir uns selbst verurteilen. Sie kann vorkommen, wenn wir etwas Falsches tun und wenn wir völlig unschuldig sind. Wann immer wir uns schlecht fühlen, aus welchem Grund auch immer, ist etwas Scham dabei.
Scham ist eines der schmerzhaftesten Gefühle und dennoch alltäglich. Scham macht uns klein, sie lässt uns verstummen oder verschwinden. Paradoxerweise ist Scham selbst nicht das Problem, denn sie ist unschuldig, auch wenn es sich nicht so anfühlt. Das Problem entsteht dadurch, dass wir wenig Strategien im Umgang mit Scham kennen und viel Energie verloren geht, um sie "loszuwerden", zu vermeiden oder ihr gar glauben.
Scham ist auch eine unserer tiefsten Emotionen. Sie formt unsichtbar unsere Persönlichkeit, wenn wir erwachsen werden, und sie hindert uns daran, anderen gegenüber ganz uns selbst zu sein.
Selbstmitgefühl ist das Gegenmittel zu Scham. In diesem Kurs werden wir mit den Augen des Selbstmitgefühls in einer besonderen, nicht-pathologisierenden Weise auf Scham blicken.
Nächste Kursdaten:
Sprache: Deutsch
Ort: Online über Zoom
Kosten: 650.- CHF (bitte bei Zusatzversicherung direkt abklären & meinen Namen erwähnen, es sollte der gleiche Beitrag wie bei MBSR Kurs geleistet werden)
Anmeldung: Hier
Stornierungsbedingungen
- Bei Stornierungen bis 45 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 100 CHF erhoben.
- Zwischen 45 und 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr verrechnet.
- Erfolgt eine Abmeldung weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.
- Bei Nicht-Erscheinen oder vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten.
Haftungshinweis
Die Teilnahme an diesem Angebot erfolgt auf eigene Verantwortung.
Referent*innen und Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehende Personen- und Sachschäden.